![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Okay, das geht jetzt an alle Bücher-Fans, die auch mal gerne Sachbücher lesen.
Ich hab mir hier eine Liste erstellt mit Bücher, die ich eventuell kaufen und lesen möchte. Also wenn jemand eines (oder sogar mehrere) dieser Bücher kennt und es gut oder schlecht findet, dann meldet euch bitte!
Ich bin gerade irgendwie auf einem Wissen-Aneignungs-Trip oder sowas. ^^
Also, meine Liste:
- Brian Greene: Der Stoff, aus dem der Kosmos ist (deutsche Version, weil billiger xD)
- Gerhard Vollmer: Biophilosophie
- Steven Pinker: The Stuff of Thought
- Hans Ulrich-Keller: Kompendium der Astronomie
- Hans-Jörg Rheinberger: Experimentalsysteme und epistemische Dinge
- Harald Lesch: Physik für die Westentasche
- Dorrit Schindewolf: Zur Freiheit des Willens
Und falls noch jemand irgendwelche interessanten Bücher zu Geschichte (obwohl ich da noch vorhabe, meinen Lehrer zu fragen), Neurologie, Psychologie allgemein, Soziologie, Chemie oder Physik kennt, durch die auch ICH durchsteigen würde (Physik hab ich nämlich nach der 10 ohne nachzudenken abgewählt, weil ich es nicht mehr ertragen habe mit dem Lehrer und meinem fehlenden Verständnis dafür *hüstel* - und Chemie... versteh ich zwar, aber nicht wirklich gründlich, was ich gerne würde), bitte melden |3
Oh, und wenns geht, nicht gerade Bücher die verdammt teuer sind... Ich hab nämlich eigentlich absolut kein Geld, da ich im Moment auch noch für meinen Führerschein spare *hüstel*
und wegen... anderer Dinge, die ich an dieser Stelle aber mal für mich behalte.
Ausleihen wäre natürlich auch eine Option... aber ich habe den Tick, dass ich die Bücher gerne selbst besitzen würde. Ist bei mir eben so. Ich habe ja auch To kill a mockingbird erst ausgeliehen, durchgelesen und dann gekauft (und nochmal gelesen), weil ich nicht anders konnte *hüstel*
Ich hab mir hier eine Liste erstellt mit Bücher, die ich eventuell kaufen und lesen möchte. Also wenn jemand eines (oder sogar mehrere) dieser Bücher kennt und es gut oder schlecht findet, dann meldet euch bitte!
Ich bin gerade irgendwie auf einem Wissen-Aneignungs-Trip oder sowas. ^^
Also, meine Liste:
- Brian Greene: Der Stoff, aus dem der Kosmos ist (deutsche Version, weil billiger xD)
- Gerhard Vollmer: Biophilosophie
- Steven Pinker: The Stuff of Thought
- Hans Ulrich-Keller: Kompendium der Astronomie
- Hans-Jörg Rheinberger: Experimentalsysteme und epistemische Dinge
- Harald Lesch: Physik für die Westentasche
- Dorrit Schindewolf: Zur Freiheit des Willens
Und falls noch jemand irgendwelche interessanten Bücher zu Geschichte (obwohl ich da noch vorhabe, meinen Lehrer zu fragen), Neurologie, Psychologie allgemein, Soziologie, Chemie oder Physik kennt, durch die auch ICH durchsteigen würde (Physik hab ich nämlich nach der 10 ohne nachzudenken abgewählt, weil ich es nicht mehr ertragen habe mit dem Lehrer und meinem fehlenden Verständnis dafür *hüstel* - und Chemie... versteh ich zwar, aber nicht wirklich gründlich, was ich gerne würde), bitte melden |3
Oh, und wenns geht, nicht gerade Bücher die verdammt teuer sind... Ich hab nämlich eigentlich absolut kein Geld, da ich im Moment auch noch für meinen Führerschein spare *hüstel*
und wegen... anderer Dinge, die ich an dieser Stelle aber mal für mich behalte.
Ausleihen wäre natürlich auch eine Option... aber ich habe den Tick, dass ich die Bücher gerne selbst besitzen würde. Ist bei mir eben so. Ich habe ja auch To kill a mockingbird erst ausgeliehen, durchgelesen und dann gekauft (und nochmal gelesen), weil ich nicht anders konnte *hüstel*